Bild 1.0, mit Knall- und Gaspatronen, Laufaufsatz und Signalsternen
    Bei diesem Revolver handelt es sich um einen brünierten Schreckschuss- und Gasrevolver der für das Kaliber 9x17 R Knall
    eingerichtet ist. Auf der Verpackung wird dieser Revolver als Start- Gas- Alarm-Revolver angegeben. Er hat eine ausschwenkbare Trommel mit gefedertem Sternausstoßer, die Trommel ist für fünf
    Patronen eingerichtet. Sie hat erweiterte Bohrungen, so dass auch die längeren Korth-Gaspatronen genutzt
    werden konnten. Der Revolver hat einen Spannabzug mit Rücksprungsicherung, was auch als Rückspringerschloss benannt ist, was bedeutet, dass nach jedem Schuss der Hahn zurückspringt und durch eine
    Sicherung gehalten wird, so dass bei einem Sturz der Hahn (in diesem Fall) nicht auf den Schlagbolzen schlägt und dadurch das Zündhütchen zündet. Die Trommel, der Hahn und weitere bewegliche
    Teile sind aus Stahl gefertigt, das Griffstück besteht aus Zinkspritzguss und der Griff aus braunem Kunststoff.
    Es handelt sich wohl wirklich um die erste Ausführung, da hier im Vergleich zu den nachfolgenden Modellen auf der linken Seite
    die runde Plakette mit dem Logo zwischen Griff und Trommel noch nicht eingelassen ist.
    Bild 1.1, rechte Seite ohne
    Beschriftung                                                                                                     
    Bild 1.2, linke Seite mit Beschriftung, aber ohne Plakette
    Bild 1.3, der Laufaufsatz mit
    Aussparung                                                                                                   
    Bild 1.4, Laufaufsatz, Katalog Burgsmüller 1964
Die Laufsperre
Im hinteren Drittel befindet sich eine Laufsperre, dabei handelt es sich um einen Stahlstift der senkrecht mittig eingebracht ist. Dadurch lässt sich der Innenlauf auch gut reinigen, da keine weiteren Sperren vorhanden sind.
Laufaufsatz für Signalsterne
Mit diesem Modell konnten Signalsterne abgeschossen werden, da es einen besonderen Laufaufsatz gab, dieser funktioniert mit dem Bajonett-Verschluss, er wird auf die Mündung aufgesteckt, hierzu hat er oben eine Aussparung die sich um das Korn schieben lässt. Jetzt muss er nur noch nach links gedreht werden und verriegelt dadurch.