Bild 1.0 Die Modellreihe 320 führt das Kaliber .320 Knall weiter, eingeleitet durch das Modell 4 und insbesondere das Modell 5 als Derringer.
Bei dieser Pistole handelt es sich um eine 2-schüssige Kipplaufpistole in brünierter Ausführung, diese Kategorie fällt umgangssprachlich unter die Bezeichnung Derringer. Bei dem Kaliber handelt es sich um die Patrone .320 Knall und Gas, diese Baureihe ist für die kurze als auch die lange Gaspatrone eingerichtet. Auf der linken Seite des Laufblockes ist die Firmenbezeichnung eingeprägt,
Original EM-GE
Gerstenberger & Co.
Eine weitere Beschriftung ist nicht vorhanden, selbst die schwarzen Kunststoff-Griffschalen weisen nicht das gewohnte Logo ‚EM-GE‘ auf. Zum Öffnen des Laufblockes muss ein runder Metallknopf, der sich auf der linken Seite befindet, nach hinten geschoben werden. Der Lauf ist werksmäßig ohne Sperre hergestellt worden. Es lassen sich scharfe Patronen verladen, es wäre aber nicht ratsam diese auch abzufeuern, da der Innendurchmesser die Geschosse extrem bremsen würde und zusätzlich die Bohrungen exzentrisch eingebracht sind, was zumindest zu einem Schaden an der Pistole führen würde.
I oder D, warum nicht Beides?
Die Bezeichnung I wurde für den Inlandhandel gewählt, ohne ersichtliche Änderungen der Pistole wurde die Bezeichnung D für das Ausland bestimmt.
Bild 1.1, keine Beschriftung auf der rechten Seite Bild 1.2, lediglich der Hersteller ist auf der linken Seite eingeprägt
Bild 1.3, Laufblock gekippt Bild 1.4, Seitenplatte abgenommen
Bild 1.5, Blick in die Mündung Bild 1.6, Blick in das Patronenlager